Galerie 94
Kostas Maros Myths of Everyday Life
Myths of Everyday Life (Mythen des Alltags)
Zwischen den Ansichten urbaner Landschaften umhüllt vom Schleier einer nächtlichen Stille und tiefen, warmen Grüns umgeben von diffusem Licht, scheint es, als liege ein unausgesprochenes Geheimnis in der Luft. In den fotografischen Arbeiten von Kostas Maros finden sich Indizien wieder, ohne zu wissen nach was gesucht würde: Ein weisser Sessel unter tief hängendem Blattwerk, in jeglicher Abwesenheit des einst Sitzenden – lediglich die Spuren einer Handlung verweisen auf ein Davor. An anderer Stelle durchzieht ein feinmaschiger Zaun wucherndes Grün eines tropischen Waldes, der Sinn und Zweck seiner Anwesenheit scheint fragwürdig neben der erhabenen Kraft eines hoch emporragenden Baumstammes. Die Zeugenschaft des fotografischen Lichtbildes wird den poetischen Dialog nicht erläutern können, der sich zwischen der Beleuchtung oberhalb eines Strassenschildes und dem leisen Leuchten einer Tischlampe am Fenstersims abspielt. Es scheint, als könnte niemand in diesen Bildern sprechen, tatsächlich sind auch keine Gesichter oder Gesten zu sehen, die uns helfen könnten, das Geschehene anhand ihrer Reaktion zu verstehen. Ohne die potenziellen Narrative zu kennen, wohnen wir dennoch einer Stimmung bei, die sich sowohl vage wie bestimmt über die Bildgrenze hinaus mitteilt.
Etwas Cineastisches haftet den fotografischen Arbeiten von Kostas Maros an, obwohl sie allesamt auf Dauer gestellte Augenblicke sind. Vergleichbar mit dem Establishing Shot im Film, dessen erste Einstellung den jeweiligen Ort des Geschehens vorstellt, führen die Fotografien anstelle der Verortung innerhalb eines spezifischen Handlungsraums die BetrachterInnen ein in eine Bildwelt unbestimmter Empfindungen.
- Veranstalter
- Galerie 94
- Wann?
- 08.11.2025-20.12.2025
