Yann Stéphane Bisso Mosaïque, présence, absence Kiefer Hablitzel

Was zeichnet verschiedene Kulturen aus? Was trennt, was verbindet sie? In seinem Werk setzt sich Yann Stéphane Bisso (*1998) malerisch mit seiner Herkunft aus Kamerun und Frankreich auseinander. So geht die Serie Cooking Mama von den Hungerrevolten 2008 in Kamerun aus, lässt aber auch die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich anklingen. Die Serie zielt auf den globalen Lebensmittelhandel und dessen preissteigernde Wirkung, die überall auf der Welt die Ärmsten trifft, und setzt diese Phänomene in Kontrast zum Kochtopf der Mutter als Inbegriff für Heimat und Geborgenheit.

In Landschaftsgemälden macht Bisso Zwischenwelten sichtbar, indem er ähnlich wie im magischen Realismus surreale Elemente durchscheinen lässt. Die neusten Arbeiten setzen sich mit dem Werk The Onlooker des jamaikanischen Bildhauers Ronald Moody auseinander. Sie thematisieren das Verhältnis von Malerei und Skulptur, Original und Kopie sowie Kunst und Magie.

Bissos Serie Cooking Mama wurde von Kiefer Hablitzel | Göhner mit dem Sonderpreis ausgezeichnet, der nebst einer Einzelausstellung eine erste Publikation ermöglicht.

Veranstaltungsort
Kunstmuseum Luzern
Europaplatz 1
CH-6005 Luzern
Veranstalter
Kunstmuseum Luzern
Wann?
01.11.2025-08.02.2026

Aktuelle Ausstellungen

Oktober 2025 « »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

erweiterte Suche
Land auswählen:
Schweiz
Deutschland
Österreich
Liechtenstein

Copyright © 2007-2025 ARTplattform | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung
Webdesign Actra AG

Land auswählen:
Schweiz
Deutschland
Österreich
Liechtenstein
facebook